Mo: | 08:00 - 13:00 |
14:00 - 20:00 | |
Di - Fr: | 08:00 - 13:00 |
Mi: | 08:00 - 13:00 |
14:00 - 20:00 nach Termin- vereinbarung | |
Sa, So: | Geschlossen |
Mo: | 08:00 - 13:00 |
14:00 - 20:00 | |
Di - Fr: | 08:00 - 13:00 |
Mi: | 08:00 - 13:00 |
14:00 - 20:00 nach Termin- vereinbarung | |
Sa, So: | Geschlossen |
Für Patienten mit Diabetes mellitus bieten wir Einzelschulungen an. Es ist uns wichtig, Ihnen individuell das nötige Wissen über Ihre Erkrankung und Zutrauen zu vermitteln sowie auf Ihre Fragen einzugehen, damit Sie mit Ihrer Erkrankung ein weitestgehend unbeschwertes Leben führen können.
Das Hautkrebsscreening ist eine wichtige Vorsorgeuntersuchung, um alle Arten von Hautkrebs in einem frühen Stadium zu erkennen. Es wird ab dem Alter von 35 Jahren empfohlen und von den gesetzlichen und den meisten privaten Krankenkassen übernommen.
Dabei werden zunächst in einem Vorgespräch der allgemeine Gesundheitszustand des Patienten, Vorerkrankungen und Vorbelastungen, wie zum Beispiel ein familiär gehäuftes Vorkommen, besprochen. Anschließend wird die gesamte Hautoberfläche in Augenschein genommen. Abschließend werden Sie zu Ihrem Befund und individuellen Hautkrebsrisiko beraten. Sollten sich Auffälligkeiten zeigen, werden diese mit einem Dermatologen besprochen und eine weiterführende Abklärung eingeleitet.